Landesverband Sachsen der Kleingärtner
Der Landesverband der Kleingärtner e.V. präsentiert
- Fachberatung zum Anbau von Obst und Gemüse sowie zu allen Fragen der Sortenwahl, Düngung, Pflege, Anbau und Obstbaumschnitt. Selbstverständlich gibt es auch Beratung zu Ziergehölzen und anderen Gartenbauerzeugnissen.
- Der Landesgartenfachberater des LSK, auch Pomologe, steht neben der allgemeinen Fachberatung auch für die Bestimmung von Apfelsorten zur Verfügung. Wer dies wünscht sollte 2 – 3 Äpfel mitbringen.
- Unter der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll - so schmeckt es aus dem Kleingarten“ erfolgt eine Beratung zur Konservierung und Verarbeitung von Gartenbauerzeugnissen und das mit Kostproben.
- Der Landesverband steht zusammen mit der Sächsischen Schreberjugend für alle Fragen zum Verband, Projektarbeit, Artenvielfalt im Kleingarten und zum Schutz der Kleingärtner durch das BKleingGes zur Verfügung.
- Der Ausrichter vor Ort ist der Regionalverband der Kleingärtner e.V. der Gebiete Borna, Geithain, Rochlitz und Umgebung. Der Verband präsentiert sich mit mehreren Kleingartenvereinen zu seiner Arbeit in der Region.